Messe-Duo abf und B.I.G. endet mit rund 91.000 Besuchern
Die Erwartungen wurden übertroffen. Das Messe-Duo abf und B.I.G. endet mit rund 91.000 Besuchern an fünf Veranstaltungstagen.
5. Feb. 2023Teilen
Gelungener Re-Start
Am Sonntag, 5. Februar, sind die Freizeitmesse abf und die parallel stattfindende Bau- und Gartenmesse B.I.G. erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt kamen über 91.000 Besucher auf das Messegelände in Hannover, um sich bei 500 Ausstellern aus den Bereichen Caravaning & Camping, Reisen & Urlaub, Fahrrad & Outdoor sowie Bauen, Garten und Immobilien zu informieren.
Nachdem die beiden Messen pandemiebedingt zwei Jahre hintereinander aussetzen mussten, war die Freude über den gelungenen Re-Start bei den Veranstaltern umso größer. Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG: „Die hohe Besucherzahl zeigt, dass die abf genau wie die B.I.G. den Menschen in der Region gefehlt hat. Und sie ist ein ganz deutliches Signal, dass B2C-Messen auch in Zukunft erfolgreich sein werden. Ein Messebesuch ist und bleibt ein Gesamterlebnis, welches der Online-Handel nicht bieten kann und somit den Ausstellern immer wieder einzigartige Chancen zum Kundenkontakt und Vertrieb bietet.“
Laut des unabhängigen Marktforschungsinstituts Gelszus erreichte das Kaufverhalten der Besucher annähernd das gleiche Niveau wie bei der vorangegangenen Veranstaltung. So haben in diesem Jahr 48 Prozent der Besucher etwas gekauft oder bestellt (2020: 51 Prozent) und dabei im Durchschnitt 1041 Euro ausgegeben gegenüber 1096 Euro im Jahr 2020. Dies trug maßgeblich zur Zufriedenheit der Aussteller bei.
Highlights B.I.G.
Trotz, oder besser gerade wegen des trüben Wetters stellte der Gartenbereich der B.I.G. für viele Messegäste das Highlight dar. Vier wunderschön gestaltete Themengärten sorgten für Inspiration und machten Lust auf den Frühling.
Weitere Anlaufstellen in der B.I.G. waren die zahlreichen Möglichkeiten, sich über nachhaltiges Wohnen und Energiesparen zu informieren, unter anderem bei der Klimaschutzagentur Region Hannover oder dem Bundesverband Altbauerneuerung (BAKA). Der BAKA war auch Veranstalter des 1. Hochschultages im Rahmen der B.I.G., bei dem Studenten und Lehrende aus ganz Deutschland über die Zukunft von Architektur- und Bauingenieurs-Studiengängen diskutierten. Den dazugehörenden studentischen Wettbewerb gewann eine Studentengruppe der Technischen Universität München.
Besucherstimmen
Überwiegende Zufriedenheit auch bei den Besuchern der Messen. 82 Prozent von ihnen gaben ab, im nächsten Jahr wieder zu kommen, 87 Prozent sagten, sie werden die Messen weiterempfehlen.
Via Facebook schrieb RitaundThomasAufReisen: „Die Messe hat echt Spaß gemacht, obwohl sie heute ja sehr voll war. Wir haben uns bei mehreren Ausstellern sehr gut beraten lassen, neue Erkenntnisse für unser Wohnmobil gewonnen, neue Produkte kennen gelernt und das obwohl wir schon 32 Jahre Wohnmobilisten und Camper sind und sehr viele Messen besuchen.“
Und Christian Ludwigh: „Endlich wieder abf - Messe für aktive Freizeit, wir hatten einen sehr schönen Tag bei euch. Wir freuen uns schon aufs kommende Jahr. Es war ein schöner Neustart nach den Jahren Zwangspause.“
Ausstellerstimmen
B.I.G.-Aussteller David Theil, „Oakbrother“: „Die B.I.G. hat uns mega gut gefallen. Wir hatten sowohl viele Stamm- als auch Neukunden am Stand. Die Messe ist eine absolute Bereicherung und bietet uns die perfekte Möglichkeit, uns zu präsentieren.“
Zum ersten Mal auf der abf dabei waren die Camper-Ausbauer Salty Blue aus Bargdeheide. Alexander Lehning, Messebeauftragter: „Wir haben sehr gute Verkaufszahlen geschrieben. Dass es so gut läuft, damit haben wir nicht gerechnet. Unsere Messebeteiligung hat sich auf jeden Fall gelohnt, und unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir sind definitiv nächstes Mal wieder mit dabei.“
Nach der Messe ist vor der Messe
Der Erfolg der beiden Messen – für die Veranstalter kein Grund, sich auszuruhen.
Das nächste Messe-Duo abf und B.I.G. findet vom 31. Januar bis 4. Februar 2024 statt.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren