Besucher FAQ
Welche Eingänge sind geöffnet? Darf ich meinen Hund mitbringen? Gibt es Ladestationen für Elektrofahrzeuge? Hier beantworten wir alle Fragen rund um die B.I.G. 2023.
Tickets & Ticket-Shop
FAQs rund um das Thema Tickets finden Sie im Ticket-Shop. Folgen Sie bitte dem Link .
FAQs allgemein zur B.I.G. und zum Thema Kinder
Alle Eintrittspreise finden Sie hier .
Die Öffnungszeit für Besucher sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Weitere Details finden Sie hier .
Das ist die B.I.G.: Schauen Sie sich den Lageplan an!
Hier finden Sie den Lageplan der B.I.G. 2023 mit den Informationen zu allen Eingängen.
Ja, im Eingangsbereich NORD 1 und WEST 3.
Ja, in allen Eingängen gibt es eine Garderobe, die von 09:00 - 19:00 Uhr geöffnet ist. Die Kosten sind vor Ort zu entrichten.
Nein.
Die Erste-Hilfe-Station finden Sie im Eingang NORD 1. Folgen Sie bitte der Beschilderung oder melden Sie sich beim Supervisor.
Ja, Sie können Ihren Hund mitbringen. Der Eintritt für Hunde ist kostenpflichtig und kostet 4 EUR online im Ticketshop bzw. 6 EUR an der Tageskasse.
Hinweis:
Bei der B.I.G. handelt es sich um eine Indoor-Veranstaltung. Wir empfehlen daher, dass Sie zum Wohle des Tieres Ihren Hund nicht mit zur Messe bringen.
Sollten Sie dennoch mit Ihrem Hund kommen, dann benötigen Sie
1. eine Eintrittskarte für Ihren Hund und
2. einen gültigen Nachweis einer Tollwutimpfung
Hunde sind auf dem Gelände und in den Hallen bitte stets an der Leine zu führen.
Eine wichtige Bitte:
Es gibt keinen ausgewiesenen Hundelöseplatz. Wir möchten Sie bitten und würden uns freuen, wenn das abf/B.I.G.-Gelände nicht durch „Hundehäufchen“ verunreinigt wird. Bitte haben Sie für Ihren Vierbeiner Hundekotbeutel dabei und entsorgen diese bitte selber. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Während der Veranstaltung befindet sich das Fundbüro bei der Halleninspektion in der Halle 19/20 der abf.
Nein.
Eine Still- und Wickelmöglichkeit befindet sich in der Erste-Hilfe-Station im Eingang NORD 1.
Folgen Sie bitte der Beschilderung oder melden sich beim Supervisor.
Die Aussteller- und Produktdatenbank finden Sie hier .
Das Programm der B.I.G. finden Sie hier .
Bitte schicken Sie Ihre Beschwerden an info@messe.de.
Gegen Vorlage des Kassenbons vom gekauften Produkt auf der Messe können Sie einen Passierschein für eine Kaution von 14 EUR an der Tageskasse kaufen.
Diese Kaution wird innerhalb von 45 Minuten nach Kauf und gegen Vorlage des Passierscheins an der Kasse erstattet.
In der Halle 25 gibt es ein Café, auf der abf in Halle 19 erwarten den Besucher nationale und internationale Spezialitäten. mehr
Außerdem stehen auch im Freigelände, beim Nordplatz zur Halle 23, Foodtrucks.
Programm & Specials
Es gibt das Forum Wohnen & Energie. Details dazu findet man hier .
Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist dabei. Informationen zum Sanieren und Energiesparen findet man hier .
Ein besonderer Termin ist der Hochschultag mit dem Wettbewerb Studenten | Gestalten | Zukunft am 3. Febr. 2023. Details und das Programm findet man hier .
Das Garten-Forum von der Niedersächsischen Gartenakademie bietet ein umfangreiches Vortragsprogramm. Das Programm im Detail finden Sie hier .
Das komplette Programm finden Sie in der Veranstaltungssuche oder im Tagesprogramm .
Ja! Hier finden Sie weitere Informationen: abf
Das Ticket gilt für den Besuch von abf sowie B.I.G.
Anreiseinformationen PKW, ÖPNV, Parken, Laden
Bitte geben Sie als Ziel Ihrer Reise die Hermesallee in 30521 Hannover in Ihr Navigationssystem ein. Diese Straße verläuft nördlich des Messegeländes.
Weitere Informationen finden Sie hier: Anreise
Das Messegelände (Haupteingang NORD) erreichen Sie vom Hannover Hbf aus mit den Stadtbahnlinien 8 oder 18 in ca. 18 Minuten Fahrzeit. Weitere Informationen finden Sie hier: Anreise
Lageplan und Parkflächen finden Sie hier
Die Parkgebühren für einen PKW betragen EUR 6,-, für einen Transporter/Wohnmobil (Tagesparker) EUR 7,- und für einen Bus EUR 18,-. Weitere Details finden Sie hier .
Zur B.I.G. stehen 12 Ladesäulen auf Parkplatz NORD 4 zur Verfügung.
Details finden Sie auf der Seite der GfV Hier sehen Sie, bei welchen Messen Sie wo für 0,39€/kwh plus Tagesparkgebühr Ihr Kfz laden können.
Und auch unter dem Punkt Anreise und Anfahrt. Klicken Sie hier , um sich die Anfahrtskizze Elektrofahrzeuge zu öffnen.
Stellen Sie bitte vor Anreise sicher, dass Ihr Fahrstromanbieter mit HUBJECT zusammen-arbeitet, um Ihre RFID-Karte an den enercity-Ladesäulen nach Anschluss Ihres eigenen Ladekabels einsetzen zu können.
Nein, das ist nicht möglich.
Das Übernachten ist nur auf dem messeeigenen Campingplatz möglich.
Alle Informationen sowie Reservierungen direkt über die GfV. Bitte klicken Sie
hier
.
Alle Details und Informationen finden Sie hier .
Coronaregeln & Sicherheit für Besucher und Aussteller
Derzeit gelten auf dem Gelände der Deutschen Messe folgende Richtlinien . Wir sind außerdem ständig im Kontext mit der Stadt und Land.
Derzeit gelten auf dem Gelände der Deutschen Messe folgende Richtlinien . Wir sind außerdem ständig im Kontext mit der Stadt und Land.
Die Gänge sind breit genug, um den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Besuchern wahren zu können.
Unsere hochmodernen Belüftungsanlagen versorgen die Hallen mit hundertprozentiger Außenluft und sorgen so dafür, dass die Luft in der Halle mehrmals pro Stunde komplett ausgetauscht wird. Durch diesen Luftaustausch wird die Hallenluft fortlaufend entkeimt.
FAQs für Besucher mit körperlichen Einschränkungen
Auf dem Gelände folgen Sie bitte der Beschilderung oder melden Sie sich beim Supervisor.
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren