Für Bauherren, Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen, ist die B.I.G. eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Trends und intelligente Lösungen zu informieren. Direkt vor Ort und ohne Umwege können Sie sich zu Innen- oder Außensanierung, Sanitär- und Heizungstechnik, Küchen, Bodenbelägen, Kamin- und Kachelöfen, Fassaden, Carports, Wintergärten, Außenanlagen, Fenster, Türen, Dächern, Alarmanlagen, Rollläden oder Wänden beraten lassen. In informativen Foren und Sonderausstellungen gibt es zudem kostenlose Tipps von Top-Experten der Branche.
Im Vortragsprogramm des Forums Wohnen & Energie erklären Experten unter anderem wie die Altbaumodernisierung vom Dach bis in den Keller funktioniert, wo es sich lohnt, Naturbaustoffe und energieeffiziente Anlagentechnik einzusetzen oder wie Fördermittel beantragt werden können. Die Vorträge werden organisiert vom Bundesverband Altbauerneuerung e.V. (BAKA), dem Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Region Hannover sowie dem enercity-Fonds proKlima.
Quelle: Besucherbefragung B.I.G. 2020, Gelszus Messe-Marktforschung, Dortmund
…und erfahren Sie, was diesen Beruf so besonders macht. Die Dachdeckerinnung gibt auf der B.I.G. Einblicke in die vielseitigen Aufgaben der Profession. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, kreative Erinnerungsstücke zu gestalten: Aus Schieferplatten können Besucher ihre eigenen kleinen Kunstwerke fertigen.
Im Forum Naturstein beraten Sie qualifizierte Steinmetze rund um das Thema „Unser Naturstein – der natürliche mit den guten Eigenschaften“. Der robuste Baustoff lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern ist auf Grund seines reichen Vorkommens in Deutschland auch gut für die eigene CO²-Bilanz.
Bei der lebenden Werkstatt können Sie Steinmetzen auf der B.I.G. bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.